Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fan (Amer.) | der Fan pl.: die Fans | ||||||
fan (Amer.) | der Anhänger | die Anhängerin pl.: die Anhänger, die Anhängerinnen | ||||||
supporter [SPORT.] | der Fan pl.: die Fans | ||||||
fan | der Fächer pl.: die Fächer | ||||||
fan (Amer.) | der Bewunderer | die Bewunderin or: der Bewundrer | die Bewundrerin pl. | ||||||
aficionado | aficionada or: afficionado | afficionada | der Fan pl.: die Fans | ||||||
rooter | der Fan pl.: die Fans | ||||||
buff [coll.] - fan | der Fan pl.: die Fans | ||||||
fan [TECH.] | das Gebläse pl.: die Gebläse | ||||||
fan [TECH.] | der Lüfter pl.: die Lüfter | ||||||
fan [TECH.] | der Ventilator pl.: die Ventilatoren | ||||||
fan [TECH.] | das Lüfterrad pl.: die Lüfterräder | ||||||
fan [TECH.] | das Flügelrad pl.: die Flügelräder | ||||||
fan [TECH.] | der Umluftventilator pl.: die Umluftventilatoren - Gebläse |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fan | fanned, fanned | | anfachen | fachte an, angefacht | | ||||||
to fan | fanned, fanned | | fächern | fächerte, gefächert | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.acc. fächeln | fächelte, gefächelt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.acc. schüren | schürte, geschürt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.acc. umwehen | umwehte, umweht | | ||||||
to fan out | ausschwärmen | schwärmte aus, ausgeschwärmt | | ||||||
to fan out | auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
to fan out | aufspleißen | spleißte auf, aufgespleißt | | ||||||
to fan out | ausfächern | fächerte aus, ausgefächert | | ||||||
to fan out | sichacc. verbreiten | verbreitete, verbreitet | | ||||||
to fan the flame | das Feuer entfachen | entfachte, entfacht | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.acc. fächerförmig ausbreiten | breitete aus, ausgebreitet | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.acc. auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
to fan the flames of sth. | etw.acc. anfachen | fachte an, angefacht | [fig.] | ||||||
to fan the flames of sth. | das Feuer einer Sache anfachen | fachte an, angefacht | [fig.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fan-shaped adj. | fächerförmig | ||||||
fan-shaped adj. | fächerartig | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [coll.][vulg.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. infinitive: entgegenfiebern | ||||||
She has millions of fans worldwide. | Sie hat Millionen Fans auf der ganzen Welt. |
Advertising
Grammar |
---|
Allgemeines • Der Dativ ist mit einem nicht zielgerichteten, statischen Zustand verbunden (Frage: wo?). • Der Akkusativ ist mit einem zielgerichteten, dynamischen Geschehen verbunden (Frage: w… |
Formen (Flexion) Der Ausdruck was für ein kann vor einem Nomen stehen. Das Wort ein wird wie der unbestimmte Artikel flektiert. |
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
Das Komma bei verbalen Aufzählungen Wie im Deutschen werden Aufzählungen mit Verben durch Kommas getrennt. Normalerweise steht kein Komma vor and*, wenn es die letzten beiden Verben in der Aufzählung verbindet. Gleic… |
Advertising