Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instant | der Moment pl.: die Momente | ||||||
| instant | der Augenblick pl.: die Augenblicke | ||||||
| instant soup [COOK.] | die Tütensuppe pl.: die Tütensuppen [coll.] | ||||||
| instant soup [COOK.] | die Instantsuppe pl.: die Instantsuppen | ||||||
| instant coffee | der Pulverkaffee pl.: die Pulverkaffees | ||||||
| instant coffee | der Instantkaffee pl.: die Instantkaffees | ||||||
| instant coffee | löslicher Kaffee | ||||||
| instant dismissal | fristlose Kündigung | ||||||
| instant dismissal | fristlose Entlassung | ||||||
| instant tack | die Schnellhaftung pl.: die Schnellhaftungen | ||||||
| instant whip | kaltgerührter Pudding | ||||||
| instant adhesive | der Sekundenkleber pl.: die Sekundenkleber | ||||||
| instant lettering | die Schnellbeschriftung pl.: die Schnellbeschriftungen | ||||||
| instant meal | das Fertiggericht pl.: die Fertiggerichte | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instant adj. | sofortig | ||||||
| instant adj. | tafelfertig | ||||||
| instant adj. | Sofort... | ||||||
| on an instant | im Nu | ||||||
| instant adj. [LAW] | vorliegend | ||||||
| in an instant | im Nu | ||||||
| in an instant | augenblicklich | ||||||
| in an instant | sofort adv. | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to become an instant hero | became, become | | über Nacht zum Helden werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Come here this instant! | Komm sofort her! | ||||||
| Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Advertising






