Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wool [TEXTIL.] | die Wolle pl. | ||||||
| scarf - pl.: scarfs, scarves | das Halstuch pl.: die Halstücher | ||||||
| scarf - pl.: scarfs, scarves | das Kopftuch pl.: die Kopftücher | ||||||
| scarf - pl.: scarfs, scarves | der Schal pl.: die Schals | ||||||
| scarf - pl.: scarfs, scarves | das Tuch pl.: die Tücher | ||||||
| scarf - pl.: scarfs, scarves | das Schultertuch pl.: die Schultertücher | ||||||
| sheep's wool | die Schafwolle pl.: die Schafwollen | ||||||
| ewe's wool | die Mutterwolle pl.: die Mutterwollen | ||||||
| tanner's wool | die Gerberwolle pl. | ||||||
| camel's wool | die Kamelwolle pl.: die Kamelwollen | ||||||
| lamb's wool | die Schafswolle pl.: die Schafswollen | ||||||
| scarf or: scarph | die Überblattung pl.: die Überblattungen [Joinery] | ||||||
| scarf [TECH.] | die Laschenverbindung pl.: die Laschenverbindungen | ||||||
| scarf [TECH.] | die Laschung pl.: die Laschungen | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to scarf | scarfed, scarfed | | mit einem Schal bedecken | bedeckte, bedeckt | | ||||||
| to scarf sth. | scarfed, scarfed | | etw.acc. anschärfen | schärfte an, angeschärft | | ||||||
| to flame-scarf | flame-scarfed, flame-scarfed | [TECH.] | abflämmen | flämmte ab, abgeflämmt | | ||||||
| to flame-scarf | flame-scarfed, flame-scarfed | [TECH.] | flämmen | flämmte, geflämmt | | ||||||
| to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [coll.] | etw.acc. verdrücken | verdrückte, verdrückt | - Essen [coll.] | ||||||
| to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [coll.] | etw.acc. verputzen | verputzte, verputzt | - Essen [coll.] | ||||||
| to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [coll.] | etw.acc. verschlingen | verschlang, verschlungen | - Essen [coll.] | ||||||
| to scarf sth. up (Amer.) | etw.acc. auffuttern | futterte auf, aufgefuttert | [coll.] | ||||||
| to cull the wool | culled, culled | | kardieren | kardierte, kardiert | - Wolle | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pure wool | reinwollen adj. | ||||||
| half wool adj. | halbwollen | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. | unbelehrbar | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | in der Wolle gefärbt [fig.] - völlig überzeugt, unverfälscht | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | unverbesserlich | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | waschecht [fig.] | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | eingefleischt | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the scarf looks very pretty with that dress | der Schal macht sichacc. sehr hübsch zu dem Kleid | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. Sand in die Augen streuen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes [fig.] | jmdm. blauen Dunst vormachen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinter die Fichte führen regional dated | ||||||
| to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
| Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Advertising







