Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
worry | die Sorge pl.: die Sorgen | ||||||
worry | der Ärger no plural | ||||||
worry | die Beunruhigung pl.: die Beunruhigungen | ||||||
worry | die Kümmernis usually in pl. die Kümmernisse [form.] | ||||||
worries pl. | die Sorgen | ||||||
worry line sg., usually in plural: worry lines | die Sorgenfalte usually in pl. die Sorgenfalten | ||||||
constant worry | ständige Sorge |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't worry! | Mach dir keine Sorgen! | ||||||
Don't worry! | Keine Bange! | ||||||
Don't you worry! | Keine Bange! | ||||||
No worries! [coll.] | Kein Problem! | ||||||
not worth worrying about | nicht der Mühe wert |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm worried to death. | Mir ist Angst und Bange. | ||||||
It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. |
Advertising
Grammar |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Advertising