Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up adv. prep. | hoch - nach oben |
LEOs Zusatzinformationen: up - das Hoch
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up [coll.] | das Hoch pl.: die Hochs [fig.] | ||||||
higher-up [coll.] | höheres Tier |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to drive so. up the pole [coll.] | jmdn. die Wände hoch treiben | trieb, getrieben | [coll.] | ||||||
to power up the wall [SPORT.] | sichacc. die Wand hoch kämpfen | kämpfte, gekämpft | [Mountaineering] | ||||||
to change up | in einen höheren Gang schalten | schaltete, geschaltet | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
Hands up! [coll.] | Hände hoch! | ||||||
Bottoms up! [coll.] | Hoch die Tassen! | ||||||
Buck up! - cheer up [coll.] dated | Kopf hoch! | ||||||
Big ups! [coll.] (Amer.) | Daumen hoch! | ||||||
to save up for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
to be high up | ein hohes Tier sein [coll.] |