Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
measure - course of action | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
measures | die Maßnahmen | ||||||
horizontal measure | bereichsübergreifende Maßnahme | ||||||
unilateral measure | einseitige Maßnahme | ||||||
confidence-building measure | vertrauensbildende Maßnahme | ||||||
tactical measure | taktische Maßnahme | ||||||
mandatory measure | zwingende Maßnahme | ||||||
adopted measure | angenommene Maßnahme | ||||||
adopted measure | ergriffene Maßnahme | ||||||
organizationalAE measure organisationalBE / organizationalBE measure | organisatorische Maßnahme | ||||||
provisional measure [JURA] | einstweilige Maßnahme | ||||||
trade measure [WIRTSCH.] | handelspolitische Maßnahme | ||||||
internal measure [KOMM.] | innerbetriebliche Maßnahme | ||||||
selective measure | gezielte Maßnahme |
LEOs Zusatzinformationen: measure - die Maßnahme
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tighten measures | Maßnahmen verschärfen | verschärfte, verschärft | | ||||||
to determine measures | Maßnahmen festlegen | legte fest, festgelegt | | ||||||
to take measures | Maßnahmen ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to take measures | Maßnahmen treffen | traf, getroffen | | ||||||
to take measures against sth. | Maßnahmen gegen etw.Akk. ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to take legal measures [JURA] | gerichtliche Maßnahmen ergreifen | ergriff, ergriffen | |