Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cause | die Ursache pl.: die Ursachen | ||||||
cause and effect | Ursache und Wirkung | ||||||
root cause | die Ursache pl.: die Ursachen | ||||||
assignable cause | zurechenbare Ursache | ||||||
basic cause | primäre Ursache | ||||||
real cause | eigentliche Ursache | ||||||
direct cause | unmittelbare Ursache | ||||||
proximate cause [INSUR.] | unmittelbare Ursache | ||||||
cause of a loss [COMM.] | Ursache eines Schadens | ||||||
ultimate cause | eigentliche Ursache | ||||||
possible causes | mögliche Ursachen | ||||||
cause of subprime crisis [FINAN.] | Ursache der Subprime-Krise | ||||||
principle of cause and effect | Prinzip von Ursache und Wirkung | ||||||
common cause failure [TECH.] | Ausfall infolge gemeinsamer Ursache | ||||||
common cause failure [PHYS.] | Versagen aufgrund gemeinsamer Ursache | ||||||
law of cause and effect | Gesetz von Ursache und Wirkung | ||||||
common-cause outage occurrence [TECH.] | Übergang zur Nichtverfügbarkeit aufgrund einer gemeinsamen Ursache |
LEOs Zusatzinformationen: cause - die Ursache
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.