Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
fluidizationAE air [TECH.] fluidisationBE / fluidizationBE air [TECH.] | die Fluidisierungsluft | ||||||
air meter [TECH.] | der Luftdurchflusszähler | ||||||
air ions Pl. [CHEM.] | die Luftionen | ||||||
air guide [TECH.] | der Luftführungskamm | ||||||
ambient air | umgebende Luft | ||||||
free air | Luft im Ansaugungszustand | ||||||
free air | atmosphärische Luft | ||||||
humid air | feuchte Luft | ||||||
conditioned air | klimatisierte Luft | ||||||
clear air | klare Luft | ||||||
clear air | reine Luft | ||||||
calm air | ruhige Luft | ||||||
clear air | saubere Luft |
LEOs Zusatzinformationen: air - die Luft

© Antonioguillem / stock.adobe.com
Bedeutungsunterschied zwischen Singular- und Pluralform
Englische Grammatik
Es gibt einige englische Substantive, die im Singular und Plural
jeweils eine andere Bedeutung haben.
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pant for air | nach Luft ringen | rang, gerungen | | ||||||
to pant for air | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to gasp for air | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
to vanish into thin air | sichAkk. in Luft auflösen | ||||||
to suck in the air | die Luft in tiefen Zügen einatmen |