Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
government | die Regierung pl.: die Regierungen | ||||||
government facilities [ADMIN.] | die Regierungseinrichtungen | ||||||
elected government [POL.] | gewählte Regierung | ||||||
government effectiveness - World Bank indicator [POL.] | Leistungsfähigkeit der Regierung - BMZ | ||||||
provisional government [POL.] | provisorische Regierung | ||||||
center-rightAE government [POL.] centre-rightBE government [POL.] | die Mitte-Rechts-Regierung pl.: die Mitte-Rechts-Regierungen | ||||||
government effectiveness - World Bank indicator [POL.] | Wirksamkeit des Regierungshandelns [EU] | ||||||
government department | Dienststelle der Regierung | ||||||
government bonds pl. | von der Regierung ausgegebene Anleihen | ||||||
government surplus | Waren aus Regierungsbeständen |
LEOs Zusatzinformationen: government - die Regierung
government
Definition (American English)government | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymsgovernment | ![]() |
Etymologygovernment | ![]() |
Gruppen und ihre Mitglieder
English grammar
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare
English grammar
Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden. Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. beziehen, stehen sie mit the.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
government-controlled adj. | von der Regierung gelenkt | ||||||
government-controlled adj. | von der Regierung kontrolliert |