Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold property | held, held | | Grundbesitz haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold a license | held, held | (Amer.) | eine Lizenz haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold a stake | held, held | | eine Beteiligung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold a licenseAE / licenceAE to hold a licenceBE | held, held | | eine Konzession haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold the majority | held, held | | die Mehrheit haben | ||||||
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. im Besitz haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold so. (oder: sth.) in high regard | Hochachtung vor jmdm./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold the purse strings | die finanzielle Kontrolle haben | ||||||
to hold so. in high esteem | großen Respekt vor jmdm. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold the procuration | held, held | [JURA] | das Recht zur Unterschrift haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold an account with a bank [FINAN.] | ein Konto bei einer Bank haben | hatte, gehabt | [Bankwesen] | ||||||
to hold a job | held, held | | einen Arbeitsplatz haben |
LEOs Zusatzinformationen: to hold sth. - etw. haben
to hold sth.
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.