Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| criticism | die Kritik pl.: die Kritiken | ||||||
| constructive criticism | konstruktive Kritik | ||||||
| constructive criticism | fördernde Kritik | ||||||
| scorching criticism | beißende Kritik | ||||||
| scorching criticism | scharfe Kritik | ||||||
| scathing criticism | beißende Kritik | ||||||
| severe criticism | scharfe Kritik | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: criticism - die Kritik
criticism
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to draw criticism | drew, drawn | | Kritik auf sichacc. lenken | lenkte, gelenkt | | ||||||
| to draw criticism | drew, drawn | | Kritik auf sichacc. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to meet with criticism | met, met | | auf Kritik stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
| to come under criticism (for sth.) | came, come | | (wegen etw.gen.) in die Kritik geraten | geriet, geraten | | ||||||
| to pass criticism on so. (or: sth.) | passed, passed | | Kritik an jmdm./etw. üben | übte, geübt | | ||||||
| to come in for criticism | came, come | | Kritik hervorrufen | rief hervor, hervorgerufen | | ||||||