Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
corner | die Ecke pl.: die Ecken | ||||||
corner spandrel | die Zierecken - Zifferblatt | ||||||
corner handles [TECH.] | die Griffecken | ||||||
sharp corner | scharfe Ecke | ||||||
southeastern corner | südöstliche Ecke | ||||||
southwestern corner | südwestliche Ecke | ||||||
corner shop (Brit.) | Laden an der Ecke | ||||||
tight corner [TECH.] | geschlossene Ecke | ||||||
left upper corner | linke obere Ecke | ||||||
bottom left corner | linke untere Ecke | ||||||
bottom right corner | rechte untere Ecke | ||||||
right upper corner | rechte obere Ecke | ||||||
ingot corner segregation [TECH.] | Seigerung in den Blockecken |
LEOs Zusatzinformationen: corner - die Ecke

© jkraft5 / stock.adobe.com
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to corner so. | cornered, cornered | | jmdn. in die Ecke drängen | drängte, gedrängt | | ||||||
to turn the corner | um die Ecke biegen | bog, gebogen | | ||||||
to turn around the corner | um die Ecke biegen | bog, gebogen | | ||||||
to live around the corner | um die Ecke wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
to stand in the corner | in der Ecke stehen | stand, gestanden | - z. B. zur Strafe |