Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drugs - personal hygiene articles Pl. (Amer.) | die Hygieneartikel | ||||||
| drugs Pl. [PHARM.] | die Drogen | ||||||
| drugs Pl. [PHARM.] | die Medikamente | ||||||
| drugs Pl. [PHARM.] | die Arzneimittel | ||||||
| drugs Pl. [PHARM.] | die Pharmazeutika | ||||||
| drugs Pl. [PHARM.] | Drogen und Arzneimittel | ||||||
| drug | die Droge Pl.: die Drogen | ||||||
| drug | das Medikament Pl.: die Medikamente | ||||||
| drug | das Rauschgift Pl.: die Rauschgifte | ||||||
| drug [PHARM.] | das Arzneimittel Pl.: die Arzneimittel | ||||||
| drug | die Arznei Pl.: die Arzneien | ||||||
| drug | die Medizin Pl. | ||||||
| drug | das Dopingmittel Pl.: die Dopingmittel | ||||||
| drug | das Pharmakon Pl.: die Pharmaka | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drugs | |||||||
| drug (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drug-resistant Adj. [MED.][PHARM.] | arzneimittelresistent - z. B. Krankheit | ||||||
| drug-resistant Adj. [MED.][PHARM.] | resistent gegenüber Arzneimitteln - z. B. Krankheit | ||||||
| drug-free Adj. [MED.] [PHARM.] | nichtmedikamentös | ||||||
| addicted to drugs | drogenabhängig | ||||||
| addicted to drugs [MED.] | drogensüchtig | ||||||
| drug addicted | drogensüchtig | ||||||
| drug addicted | rauschgiftsüchtig | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung






