Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective Adj. | wirksam | ||||||
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
effective Adj. | effektvoll | ||||||
effective Adj. | probat - bewährt | ||||||
effective Adj. | wirkungsvoll | ||||||
effective Adj. | tatsächlich | ||||||
effective Adj. | wirklich | ||||||
effective Adj. | effektiv | ||||||
effective Adj. | erfolgreich | ||||||
effective Adj. | gültig | ||||||
effective Adj. | schlagkräftig | ||||||
effective Adj. | Ist-... | ||||||
effective Adj. | mittragend | ||||||
effective Adj. | rechtskräftig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective from | Datum ab | ||||||
effective from | mit Wirkung vom | ||||||
effective from | gültig ab | ||||||
effective to | gültig bis | ||||||
effective until | Datum bis |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective value | der Effektivwert Pl.: die Effektivwerte | ||||||
effective altruism | effektiver Altruismus | ||||||
effective date | Datum des Inkrafttretens | ||||||
effective date | das Wirksamkeitsdatum Pl.: die Wirksamkeitsdaten | ||||||
effective date | Zeitpunkt des Inkrafttretens | ||||||
effective range | der Messbereich Pl.: die Messbereiche | ||||||
effective range | der Wirkbereich Pl.: die Wirkbereiche | ||||||
effective address | absolute Adresse | ||||||
effective address | aktuelle Adresse | ||||||
effective load | das Ladegewicht Pl.: die Ladegewichte | ||||||
effective tonnage | das Ladegewicht Pl.: die Ladegewichte | ||||||
effective intensity | visuell wirksame Lichtstärke | ||||||
effective operation | wirksames Durchführen | ||||||
effective operation | wirksames Funktionieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are effective | sind vorgesehen | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
effectively, actual, active, real, effectual |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung