Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
famous Adj. | berühmt | ||||||
famous Adj. | bekannt | ||||||
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
famous Adj. | namhaft - berühmt | ||||||
famous Adj. | bedeutend | ||||||
famous Adj. | renommiert | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
famous Adj. [ugs.] - magnificent | famos [ugs.] | ||||||
famous Adj. [ugs.] - magnificent | glorreich | ||||||
famous Adj. [ugs.] - magnificent | erstklassig | ||||||
famous Adj. [ugs.] - magnificent | hervorragend | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online training | das Onlinetraining auch: Online-Training Pl.: die Onlinetrainings, die Online-Trainings | ||||||
online survey | die Onlinebefragung auch: Online-Befragung Pl.: die Onlinebefragungen, die Online-Befragungen | ||||||
online conference | die Webkonferenz Pl.: die Webkonferenzen | ||||||
online booking | die Online-Buchung Pl.: die Online-Buchungen | ||||||
online community | die Online-Gemeinde Pl.: die Online-Gemeinden | ||||||
online community | die Online-Gemeinschaft Pl.: die Online-Gemeinschaften | ||||||
online voting | Stimmabgabe über das Internet | ||||||
online advertising | die Online-Werbung Pl.: die Online-Werbungen | ||||||
online auctions | die Online-Auktionen | ||||||
online brand | die Online-Marke Pl.: die Online-Marken | ||||||
online brochure | die Onlinebroschüre Pl.: die Onlinebroschüren | ||||||
online brochure | der Onlineprospekt Pl.: die Onlineprospekte | ||||||
online database | die Online-Datenbank Pl.: die Online-Datenbanken | ||||||
online exchange | der Online-Austausch Pl.: die Online-Austausche/die Online-Austäusche |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put sth. online | put, put | - make public online | etw.Akk. online stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to come online | came, come | | anlaufen | lief an, angelaufen | | ||||||
to be famous for sth. | was, been | | für etw.Akk. berühmt sein | war, gewesen | | ||||||
to bear a famous name | einen berühmten Namen tragen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are famous for our innovations | sind berühmt für unsere Innovationen | ||||||
are famous for our novelties | sind berühmt für unsere Neuheiten | ||||||
are famous for our workmanship | sind berühmt für unsere Wertarbeit | ||||||
are famous for their quality | sind berühmt für ihre Qualität |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ganged, associated, adjunctive, connected, cable-connected, on-line, joined | rechnerabhängig, live, stromdurchflossen, mitlaufend, hallig, schritthaltend, Dialog |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Werbung