Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
initial start-up [TECH.] | der Anstoß Pl.: die Anstöße | ||||||
initial starting current [ELEKT.] | der Anzugstrom Pl.: die Anzugströme | ||||||
initial start-up of the vehicle [AUTOM.] | Inbetriebnahme des Fahrzeugs | ||||||
initial | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
initial Sg., meist im Plural: initials | die Initiale seltener: das Initial meist im Pl.: die Initialen, die Initiale | ||||||
initial Sg., meist im Plural: initials | der Anfangsbuchstabe Pl.: die Anfangsbuchstaben | ||||||
starting | der Start Pl.: die Starts | ||||||
starting | die Ingangsetzung kein Pl. | ||||||
starting | das Starten kein Pl. | ||||||
starting | der Anlass Pl.: die Anlässe | ||||||
initial | großer Anfangsbuchstabe | ||||||
starting [TECH.] | der Anlauf Pl.: die Anläufe | ||||||
starting [TECH.] | das Anfahren kein Pl. | ||||||
starting [TECH.] | das Anlassen kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
starting | |||||||
start (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
initial Adj. | anfänglich | ||||||
initial Adj. | initial - bildungssprachlich | ||||||
initial Adj. | Anfangs... | ||||||
initial Adj. | ursprünglich | ||||||
initial Adj. | Ausgangs... | ||||||
initial Adj. | Erst... | ||||||
starting Adj. | startend | ||||||
initial Adj. [TECH.] | Eingangs... | ||||||
initial Adj. [GEOL.] | normal - Verwerfungsabsturz | ||||||
cold-starting Adj. | starterlos | ||||||
at the start | eingangs Adv. | ||||||
at the start | zu Beginn | ||||||
right from the start | gleich von Anfang an | ||||||
to start with | anfangs Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earliest possible starting date | frühester Starttermin | ||||||
She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
I started school in 1964. | Ich kam 1964 in die Schule. | ||||||
I started school in 1964. | Ich wurde 1964 eingeschult. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the starting blocks [fig.] | in den Startlöchern sitzen [fig.] | ||||||
to be in the starting blocks [fig.] | in den Startlöchern stehen [fig.] | ||||||
to start with | um es vorwegzunehmen | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start playing hardball hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [fig.] | die Samthandschuhe ausziehen |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung