Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meter reader | der Gaszähler Pl.: die Gaszähler - Ablesegerät | ||||||
meter reader | der Stromzähler Pl.: die Stromzähler | ||||||
meter reader | der Aufnehmer Pl.: die Aufnehmer | ||||||
meter readers [TECH.] | das Ablesepersonal kein Pl. | ||||||
meter-reader [TECH.] | der Ableser Pl.: die Ableser | ||||||
meter reader fee | die Ableservergütung kein Pl. | ||||||
meter reader payment [TECH.][FINAN.] | die Ableservergütung kein Pl. | ||||||
external meter reader | der Fremdableser Pl.: die Fremdableser | ||||||
meterAE / metreBE Symbol: m [METR.] | der (auch: das) Meter Pl.: die Meter Symbol: m | ||||||
reader | der Leser | die Leserin Pl.: die Leser, die Leserinnen | ||||||
meter [TECH.] | der Zähler Pl.: die Zähler | ||||||
meter [TECH.] | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
reader | das Lesebuch Pl.: die Lesebücher | ||||||
reader | der Bezieher | die Bezieherin Pl.: die Bezieher, die Bezieherinnen - einer Zeitung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meter | metered, metered | | abzählen | zählte ab, abgezählt | | ||||||
to meter sth. | metered, metered | | etw.Akk. messen | maß, gemessen | - mit einem Zähler | ||||||
to meter sth. ⇔ out | etw.Akk. abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
to meter sth. ⇔ out | etw.Akk. dosieren | dosierte, dosiert | | ||||||
to read the meter | den Zähler ablesen | las ab, abgelesen | | ||||||
to arouse interest in the reader | beim Leser Interesse wecken | weckte, geweckt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
...meter [TECH.] | das ...meter |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reader of a supplementary paper | der Korreferent | die Korreferentin Pl.: die Korreferenten, die Korreferentinnen - Redner | ||||||
metering device with injectors [TECH.] | der Einleitungsverteiler | ||||||
metering device with restrictors - ISO 5170 [TECH.] | der Drosselverteiler |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
Visibility was down to only 50 meters.AE Visibility was down to only 50 metres.BE | Die Sichtweite betrug nur 50 Meter. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
corrector |
Grammatik |
---|
Nomen + Formativ Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Konversion Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung