Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-of-a-kind Adj. | einzigartig | ||||||
| by comparing | durch Vergleich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compared | |||||||
| compare (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to compare so. (oder: sth.) (to (oder: with) so. (oder: sth.)) | compared, compared | | jmdn./etw. (mit jmdm./etw.) vergleichen | verglich, verglichen | | ||||||
| to compare sth. | compared, compared | | etw.Akk. gegeneinanderhalten | hielt gegeneinander, gegeneinandergehalten | | ||||||
| to compare to so. (oder: sth.) | compared, compared | | sichAkk. mit jmdm./etw. vergleichen | ||||||
| to compare with so. (oder: sth.) | compared, compared | | sichAkk. mit jmdm./etw. vergleichen | ||||||
| to compare | compared, compared | [LING.] | steigern | steigerte, gesteigert | - Adjektive und Adverbien [Grammatik] | ||||||
| to compare | compared, compared | [LING.] | komparieren | komparierte, kompariert | - Adjektive und Adverbien [Grammatik] | ||||||
| to compare notes (with so. on sth.) | sichAkk. (mit jmdm. über etw.Akk.) austauschen | tauschte aus, ausgetauscht | | ||||||
| to compare notes | Erfahrungen austauschen | tauschte aus, ausgetauscht | | ||||||
| to compare wisdom to gold | compared, compared | | Weisheit mit Gold vergleichen | verglich, verglichen | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compared with (oder: to) | gegenüber Präp. +Dat. - im Vergleich zu | ||||||
| compared with (oder: to) | neben Präp. +Dat. - verglichen mit | ||||||
| compared to | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| compared to | im Vergleich zu | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| compared to | im Verhältnis zu | ||||||
| compared to | im Gegensatz zu | ||||||
| compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| compared with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compare [Abk.: cf.] - abbreviation from Latin "conferatur" | vergleiche [Abk.: vgl.] | ||||||
| to compare apples and oranges [fig.] | Äpfel mit Birnen vergleichen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He cannot compare with you. | Er kann sichAkk. mit Ihnen nicht vergleichen. | ||||||
| Compare the above illustration. | Vergleiche obige Abbildung. | ||||||
| Compare the illustration above. | Vergleiche obige Abbildung. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unrivaled, inimitable, unrivalled, inimitably | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung






