Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sister | die Schwester Pl.: die Schwestern | ||||||
| sister auch: Sister - member of a religious order of women | die Ordensschwester Pl.: die Ordensschwestern | ||||||
| sister auch: Sister (Brit.) - senior female nurse | die Oberschwester Pl.: die Oberschwestern - im Krankenhaus veraltend - Pflegedienstleitung | ||||||
| sister ship | das Schwesterschiff Pl.: die Schwesterschiffe | ||||||
| fertile soil | der Nährboden Pl.: die Nährböden | ||||||
| fertile imagination | blühende Phantasie | ||||||
| sister nation | das Brudervolk Pl.: die Brudervölker | ||||||
| harmless fault | ungefährlicher Fehler | ||||||
| sister city | die Partnerstadt Pl.: die Partnerstädte | ||||||
| Fertile Crescent [HIST.] | Fruchtbarer Halbmond | ||||||
| sister company [KOMM.] | die Schwestergesellschaft Pl.: die Schwestergesellschaften | ||||||
| sister company [KOMM.] | die Schwesterfirma Pl.: die Schwesterfirmen | ||||||
| fertile material [TECH.] | der Brutstoff Pl.: die Brutstoffe [Kerntechnik] | ||||||
| fertile material [TECH.] | das Brutmaterial Pl.: die Brutmaterialien [Kerntechnik] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fertile | |||||||
| fertil (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fertile Adj. auch [fig.] | fruchtbar auch [fig.] | ||||||
| harmless Adj. | harmlos | ||||||
| harmless Adj. | unverfänglich | ||||||
| harmless Adj. | unbedenklich | ||||||
| harmless Adj. | unschädlich | ||||||
| harmless Adj. | ohne Nachteil | ||||||
| harmless Adj. | schadlos | ||||||
| fertile Adj. | ergiebig | ||||||
| fertile Adj. | ertragreich | ||||||
| fertile Adj. | reich | ||||||
| fertile Adj. [BIOL.][MED.] | fertil | ||||||
| ecologically harmless [UMWELT] | umweltverträglich | ||||||
| self-fertile Adj. [BIOL.] | selbstfertil | ||||||
| self-fertile Adj. [BIOL.] | selbstbefruchtend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold harmless | held, held | | schadlos halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to render sth. harmless | rendered, rendered | | etw.Akk. neutralisieren | neutralisierte, neutralisiert | | ||||||
| to render sth. harmless | rendered, rendered | | etw.Akk. unschädlich machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make sth. look harmless | etw.Akk. verniedlichen | verniedlichte, verniedlicht | - Schwierigkeiten, Probleme etc. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Neither of her sisters called on her birthday. | Keine ihrer beiden Schwestern rief an ihrem Geburtstag an. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Verwandtschaftsbezeichnungen für angeheiratete Verwandte Bezeichnungen für angeheiratete Verwandte werden durch-in-law mit zwei Bindestrichen wiedergegeben.Auch die allgemeine Bezeichnung in-laws(= Schwiegereltern; angeheiratete Verwand… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Werbung






