Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constraint | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| limitation | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| restriction | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| confinement | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| restraint | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| curtailment | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| quota | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| inhibition | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| limit | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| constriction | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
| restrictions on the right of ownership | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
| restrictions on the right of property | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
| restrictions on transfers Pl. | die Transferbeschränkungen | ||||||
| media ownership restrictions Pl. | die Beteiligungsbeschränkungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without restriction | ohne Beschränkung | ||||||
| subject to these limitations | unter diesen Beschränkungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without loss of generality [Abk.: w. l. o. g.] [MATH.] | ohne Beschränkung der Allgemeinheit [Abk.: o. B. d. A.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no restrictions whatsoever | keinerlei Beschränkungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zeitliche Beschränkung Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
| Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung






