Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
type | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
fellow | der Typ Pl.: die Typen [ugs.] | ||||||
guy [ugs.] | der Typ Pl.: die Typen [ugs.] | ||||||
version [TECH.] | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
lad - man | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
layout | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
make | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
model code | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
johnny | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
geezer [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
fella [ugs.] | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
stiff [ugs.] (Amer.) | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
chap (Brit.) [ugs.] | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
bloke (Brit.) [ugs.] | der Typ Pl.: die Typen [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lackadaisical fellow | ein abgeschlaffter Typ | ||||||
a regular bloke (Brit.) [ugs.] | ein ganz normaler Typ |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ian is a really likeable guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
Do you remember the guy that we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy who (auch: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
I can't stand this guy | ich kann den Typen nicht ab [ugs.] |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Macker, Ausführung, Bauart, Variante, Type, Baumuster, Version, Bursche, Modell, Kerl |
Grammatik |
---|
'If'-Sätze vom Typ 3 Das Past Perfect wird bei → 'if'-Sätzen Typ 3 verwendet. |
sollen: in Bedingungssatz Typ 1 Sollte usw. in einem Bedingungssatz Typ 1 kann im Englischen wiedergegeben werden durch: • Simple Present des Hauptverbs • should + Grundform des Verbs, wobei should meist am Anfang des Satzes steht und kein if auftritt.. |
Varianten der 'if'-Sätze Typ II In der Regel wird im Hauptsatz eines if-Satzes Typ II eine Konstruktion mit would + Grundform des Verbs verwendet. |
Varianten der 'if'-Sätze Typ III In der Regel wird im Hauptsatz eines if-Satzes Typ III eine Konstruktion mit would have + Past Participle verwendet. |