Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
counter [ELEKT.][TECH.] | der Zähler Pl.: die Zähler | ||||||
counter | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
counter | der Ladentisch Pl.: die Ladentische | ||||||
counter | der Schalter Pl.: die Schalter - z. B. Bank | ||||||
counter | das Büfett Pl.: die Büfette/die Büfetts - Verkaufstisch | ||||||
counter | die Hinterkappe Pl.: die Hinterkappen - Schuh | ||||||
counter | der Tresen Pl.: die Tresen | ||||||
counter | der Ausschank Pl.: die Ausschänke | ||||||
counter | der Schanktisch Pl.: die Schanktische | ||||||
counter | der Spielstein Pl.: die Spielsteine | ||||||
counter | der Zahlschalter Pl.: die Zahlschalter | ||||||
counter | der Ladentresen Pl.: die Ladentresen | ||||||
counter | die Waschtischplatte [Sanitär] | ||||||
counter [NAUT.] | die Gilling Pl.: die Gillings |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over the counter | am Schalter | ||||||
over the counter | an der Kasse | ||||||
over the counter | über den Ladentisch | ||||||
over the counter | direkt | ||||||
across the counter | regulär | ||||||
over the counter [Abk.: OTC] [PHARM.] | frei verkäuflich | ||||||
over the counter [Abk.: OTC] [FINAN.] | außerbörslich | ||||||
over the counter [Abk.: OTC] [FINAN.] | rezeptfrei | ||||||
under the counter [KOMM.] | unter der Ladentheke | ||||||
over the counter [FINAN.] | als Tafelgeschäft [Bankwesen] | ||||||
over the counter | über den Schalter | ||||||
counter-sunk Adj. | versenkt | ||||||
counterclockwise auch: counter-clockwise Adj. Adv. [Abk.: ccw., CCW] hauptsächlich (Amer.) | linksherum Adv. | ||||||
counterclockwise auch: counter-clockwise Adj. Adv. [Abk.: ccw., CCW] hauptsächlich (Amer.) | entgegen dem Uhrzeigersinn |
Werbung
Grammatik |
---|
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung