Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pet | das Haustier Pl.: die Haustiere | ||||||
| pet | das Heimtier Pl.: die Heimtiere | ||||||
| pet | der Liebling Pl.: die Lieblinge | ||||||
| pet | das Lieblingstier Pl.: die Lieblingstiere | ||||||
| pet | das Schoßkind Pl.: die Schoßkinder | ||||||
| daycare auch: day care | die Kinderbetreuung Pl. | ||||||
| teacher's pet [fig.] [pej.] | der Lieblingsschüler Pl.: die Lieblingsschüler | ||||||
| teacher's pet [fig.] [pej.] | der Streber | die Streberin Pl.: die Streber, die Streberinnen | ||||||
| PET bottle | die PET-Flasche Pl.: die PET-Flaschen | ||||||
| pet name | der Kosename Pl.: die Kosenamen | ||||||
| pet food | das Haustierfutter kein Pl. | ||||||
| pet food | die Haustiernahrung Pl.: die Haustiernahrungen | ||||||
| pet food | das Tierfutter kein Pl. | ||||||
| pet shop | die Tierhandlung Pl.: die Tierhandlungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. liebkosen | liebkoste, liebkost | | ||||||
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. verhätscheln | verhätschelte, verhätschelt | | ||||||
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. hätscheln | hätschelte, gehätschelt | | ||||||
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. verzärteln | verzärtelte, verzärtelt | | ||||||
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. streicheln | streichelte, gestreichelt | | ||||||
| to pet so. | petted, petted | | jmdn. verziehen | verzog, verzogen | | ||||||
| to pet so. (oder: sth.) | petted, petted | | jmdn./etw. streicheln | streichelte, gestreichelt | | ||||||
| to rehome a pet | rehomed, rehomed | | ein neues Zuhause für ein Haustier finden | fand, gefunden | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | das Polyäthylen-Terephthalat fachspr.: Polyethylen-Terephthalat Pl.: die Polyethylen-Terephthalate [Abk.: PET] | ||||||
| polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | das Polyäthylenterephthalat fachspr.: Polyethylenterephthalat Pl.: die Polyethylenterephthalate [Abk.: PET] | ||||||
| polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | der Polyterephthalsäureester | ||||||
| positron emission tomography [MED.] | die Positronen-Emissions-Tomographie auch: Positronen-Emissions-Tomografie Pl.: die Positronen-Emissions-Tomographien, die Positronen-Emissions-Tomografien [Abk.: PET] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sichAkk. vordrängeln. | ||||||
| I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sichAkk. streicheln lassen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| crèche, childcare, childminding | |
Grammatik |
|---|
| Das Geschlecht von Tieren bei emotionaler Bindung Die Personalpronomen he (er) und she (sie) sowie die Possessivpronomen his (sein) und her (ihr) werden bei Haustieren und bei anderen Tieren, zu denen man eine emotionale Beziehung… |
| Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Werbung






