Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disaster | die Katastrophe Pl.: die Katastrophen | ||||||
disaster | das Unglück Pl. | ||||||
disaster | das Desaster Pl.: die Desaster | ||||||
disaster | die Naturkatastrophe Pl.: die Naturkatastrophen | ||||||
disaster | der Notfall Pl.: die Notfälle | ||||||
disaster | der Unglücksfall Pl.: die Unglücksfälle | ||||||
disaster | die Havarie Pl.: die Havarien | ||||||
disaster | das Missgeschick Pl.: die Missgeschicke | ||||||
disaster | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
disaster | das Unheil kein Pl. | ||||||
disaster [GEOL.] | der Kataklysmus | ||||||
disaster area | das Katastrophengebiet Pl.: die Katastrophengebiete | ||||||
disaster area | die Katastrophenregion | ||||||
disaster zone | das Katastrophengebiet Pl.: die Katastrophengebiete |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
to teeter on the brink of disaster | sichAkk. am Rande einer Katastrophe befinden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
catastrophe, accident, convulsion, mischance, misfortune, calamity, mishap, balefulness, cataclysm, misadventure |
Grammatik |
---|
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung