Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| detected Adj. | entdeckt | ||||||
| developed Adj. | entdeckt | ||||||
| identified - resources Adj. [GEOL.] | entdeckt - Bodenschätze | ||||||
| newfound Adj. | neuentdeckt auch: neu entdeckt | ||||||
| newly-discovered Adj. | neu entdeckt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entdeckt | |||||||
| entdecken (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to discover so. (oder: sth.) | discovered, discovered | | jmdn./etw. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to spot so. (oder: sth.) | spotted, spotted | | jmdn./etw. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to detect sth. | detected, detected | | etw.Akk. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to descry | descried, descried | | entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to find | found, found | | entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to zero in on sth. | zeroed, zeroed | | etw.Akk. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to light on sth. | lighted/lit, lighted/litlighted/lit | | etw.Akk. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to recover sth. | recovered, recovered | | etw.Akk. entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
| to be found out | entdeckt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to rediscover | rediscovered, rediscovered | | wieder entdecken | entdeckte, entdeckt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erkannt, identifiziert, abgepumpt, entwickelt, entlarvt | |
Grammatik |
|---|
| Präsens des Vergangenen (Historisches Präsens) Das Präsens des Vergangenen kann sich auch auf ein Geschehen beziehen, das bereits vergangen bzw. abgeschlossen ist. |
| Perfekt des Vergangenen Das Perfekt drückt Sachverhalte und Geschehen aus, die im Sprechmoment vergangen bzw. abgeschlossen sind. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung






