Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expensive Adj. | teuer | ||||||
| expensive Adj. | aufwendig auch: aufwändig | ||||||
| expensive Adj. | kostspielig | ||||||
| ridiculously expensive | sauteuer [ugs.] | ||||||
| ridiculously expensive | schweineteuer [ugs.] | ||||||
| expensive Adj. | expensiv selten - kostspielig | ||||||
| less expensive | erschwinglicher Adj. | ||||||
| less expensive | preiswerter Adj. | ||||||
| expensive in laborAE expensive in labourBE | arbeitsaufwendig auch: arbeitsaufwändig | ||||||
| far too expensive | unbezahlbar | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expensive | |||||||
| expensiv (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make sth. more expensive | made, made | | etw.Akk. verteuern | verteuerte, verteuert | | ||||||
| to have expensive tastes in clothes | eine Vorliebe für teure Kleidung haben | hatte, gehabt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Präfixe ohne Bindestrich Neben den vorangehend aufgeführten Spezialfällen wird eine Reihe vonVorsilben in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Ungleichheit Im Englischen kann man ungleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + than ... → ... not as / not so* + Positiv des… |
Werbung






