Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boring Adj. | langweilig | ||||||
dull Adj. | langweilig | ||||||
tedious Adj. | langweilig | ||||||
ho-hum Adj. | langweilig | ||||||
humdrum Adj. | langweilig | ||||||
stodgy Adj. | langweilig | ||||||
dreary Adj. | langweilig | ||||||
insipidly Adv. | langweilig | ||||||
prosy Adj. | langweilig | ||||||
tediously Adv. | langweilig | ||||||
bromidic Adj. | langweilig | ||||||
drab Adj. | langweilig | ||||||
mundane Adj. | langweilig | ||||||
unamusing Adj. | langweilig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pall | palled, palled | | langweilig werden | ||||||
to prose | prosed, prosed | | langweilig erzählen | ||||||
to be a bore | langweilig sein | ||||||
to be an awful bore | schrecklich langweilig sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slow-poke | langweiliger Kerl | ||||||
stick-in-the-mud | langweiliger Peter | ||||||
longueur [LIT.] | langweilige Stelle | ||||||
bromide [sl.] | langweiliger Mensch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's an awful bore. | Er ist schrecklich langweilig. |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
langwellig |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
uninteressant, öde, stumpfsinnig, trist, fad, fade, farblos, dröge, eintönig |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
dieser / jener Die Demonstrativpronomen dieser und jener werden als Demonstrativartikel oder allein stehend (außer im Genitiv) als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Dieser weist auf etwas hi… |
Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantiv… |
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |