Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boring Adj. | langweilig | ||||||
boring Adj. | öde - langweilig | ||||||
boring Adj. | fade - langweilig | ||||||
boring Adj. | dröge (Norddt.) | ||||||
boring Adj. | fad (Süddt.; Österr.) - langweilig | ||||||
agonizinglyAE boring agonisinglyBE / agonizinglyBE boring | kotzlangweilig | ||||||
agonizinglyAE boring agonisinglyBE / agonizinglyBE boring | stinklangweilig | ||||||
dead boring [ugs.] | todlangweilig Adj. [ugs.] | ||||||
full bore Adv. | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
full bore Adv. | volle Kanne [ugs.] | ||||||
full bore Adv. | volle Pulle Kanne [ugs.] | ||||||
full bore Adv. | mit Volldampf Kanne [ugs.] |
Mögliche Grundformen für das Wort "boring" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bore (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boring [TECH.] | das Bohren kein Pl. | ||||||
boring [TECH.] | die Bohrung Pl.: die Bohrungen | ||||||
boring [TECH.] | das Bohrloch Pl.: die Bohrlöcher | ||||||
boring [TECH.] | das Ausbohren kein Pl. | ||||||
boring [TECH.] | die Bohrarbeit Pl.: die Bohrarbeiten | ||||||
boring [TECH.] | die Bohrspäne Pl. | ||||||
boring [TECH.] | das Lochen kein Pl. | ||||||
boring [TECH.] | die Lochung Pl.: die Lochungen | ||||||
boring [TECH.] | das Spänen kein Pl. | ||||||
boring [TECH.] | die Abbohrung Pl.: die Abbohrungen | ||||||
borings Pl. [TECH.] | die Bohrspäne Pl. | ||||||
boring head [TECH.] | der Bohrkopf Pl.: die Bohrköpfe | ||||||
boring head [TECH.] | der Ausdrehkopf Pl.: die Ausdrehköpfe | ||||||
boring head [TECH.] | der Bohraufsatz Pl.: die Bohraufsätze |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bore sth. | bored, bored | | etw.Akk. aufbohren | bohrte auf, aufgebohrt | | ||||||
to bore sth. | bored, bored | | etw.Akk. drillen | drillte, gedrillt | - bohren | ||||||
to bore sth. | bored, bored | | etw.Akk. ausdrehen | drehte aus, ausgedreht | | ||||||
to bore so. | bored, bored | | jmdn. langweilen | langweilte, gelangweilt | | ||||||
to bore out | ausbohren | bohrte aus, ausgebohrt | | ||||||
to bore out | abbohren | bohrte ab, abgebohrt | | ||||||
to bore into sth. | sichAkk. in etw.Akk. hineinbohren | bohrte hinein, hineingebohrt | | ||||||
to bore | bored, bored | [TECH.] | ausbohren | bohrte aus, ausgebohrt | | ||||||
to bore (sth.) | bored, bored | [TECH.] | (etw.Akk.) bohren | bohrte, gebohrt | | ||||||
to bore through sth. [TECH.] | etw.Akk. durchbohren | bohrte durch, durchgebohrt | | ||||||
to bore up [TECH.] | aufbohren | bohrte auf, aufgebohrt | | ||||||
to bore away [TECH.] | fehlbohren | -, fehlgebohrt | | ||||||
to bore away [TECH.] | einreißen | riss ein, eingerissen | | ||||||
sth. bores so. Infinitiv: bore | etw.Nom. ödet jmdn. an Infinitiv: anöden [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bore so. to death | jmdn. zu Tode langweilen | ||||||
to bore so. stiff | jmdn. zu Tode langweilen | ||||||
to bore so. to tears | jmdn. zu Tode langweilen | ||||||
to bore so. stiff | jmdn. anöden | ödete an, angeödet | [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He bore the palm. | Er trug den Sieg davon. | ||||||
He's an awful bore. | Er ist schrecklich langweilig. | ||||||
a 12 bore shotgun | eine Flinte vom Kaliber 12 |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
baring, boning, booing, bowing, boxing, bring, Bring, coring, goring, O-ring | Borion, Boxring, O-Ring |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stale, vapidly, insipid, borehole, mouldy, flavorless, undynamic, vapid, drilling, undistinctive, flavourless, bland, tasteless, stodgy |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantiv… |
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |