Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cup | die Tasse Pl.: die Tassen | ||||||
| cup | der Becher Pl.: die Becher | ||||||
| cup | die Schale Pl.: die Schalen | ||||||
| cup | der Napf Pl.: die Näpfe | ||||||
| cup | das Näpfchen Pl.: die Näpfchen | ||||||
| cup | die Trinkschale Pl.: die Trinkschalen | ||||||
| cup | der Tiegel Pl.: die Tiegel | ||||||
| cup - prize in a sports competition | der Pokal Pl.: die Pokale | ||||||
| cup - in church use: chalice | der Kelch Pl.: die Kelche | ||||||
| cup - unit used in the US for measuring quantities of ingredients in cooking | Hohlmaß, entspricht 236,6 Milliliter | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| cup - of a bra [TEXTIL.] | das Körbchen Pl.: die Körbchen - eines Büstenhalters | ||||||
| cup [SPORT] | der Cup Pl.: die Cups | ||||||
| cup [SPORT] | der Eierbecher Pl.: die Eierbecher [ugs.] - Suspensorium | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | | ||||||
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | hohlziehen | -, hohlgezogen | | ||||||
| to cup so. | cupped, cupped | [MED.] | jmdn. schröpfen | schröpfte, geschröpft | | ||||||
| to shallow-cup | flachziehen | -, flachgezogen | | ||||||
| to shallow-cup | napfziehen | -, napfgezogen | | ||||||
| to cup one's hands around sth. | die Hände schützend um etw.Akk. legen | ||||||
| to cook "au gratin" | cooked, cooked | | gratinieren | gratinierte, gratiniert | | ||||||
| to drain the cup to the dregs | den Kelch bis zur Neige leeren | leerte, geleert | | ||||||
| to be au fait with sth. | was, been | - from French [ugs.] | mit etw.Dat. vertraut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cup-shaped Adj. | kelchförmig | ||||||
| cup-shaped Adj. [TECH.] | topfförmig | ||||||
| au naturel - naked | splitterfasernackt [ugs.] | ||||||
| au naturel - naked | splitternackt [ugs.] | ||||||
| au gratin französisch [KULIN.] | überbacken | ||||||
| au gratin französisch [KULIN.] | au gratin Adv. französisch | ||||||
| au naturel - cooked plainly [KULIN.] | au naturel Adv. | ||||||
| au gratin [KULIN.] | gratiniert | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold [CHEM.] | das Gold kein Pl. Symbol: Au | ||||||
| waste gas examination | die Abgasuntersuchung Pl.: die Abgasuntersuchungen [Abk.: AU] | ||||||
| African Union [Abk.: AU] [POL.] | Afrikanische Union | ||||||
| astronomical unit [Abk.: AU] [ASTRON.] | astronomische Einheit [Abk.: AE] | ||||||
| astronomical (auch: astronomic) Unit [Abk.: AU] [ASTRON.] | astronomische Einheit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ah | au | ||||||
| Ow! | Au! | ||||||
| Ouch! | Au! | ||||||
| not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
| a cup of coffee | eine Tasse Kaffee | ||||||
| Would you care for a cup of coffee? | Möchten Sie gerne eine Tasse Kaffee? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| lich bekannt + lich |
| 'lich' Das Suffix lich kommt in der Adjektivbildung häufig vor. |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| Trennung innerhalb der Wortbestandteile Ess-ti-sche, Ka-chel-ofen, Geo-gra-phie |
Werbung







