Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| model | das Modell Pl.: die Modelle - Entwurf | ||||||
| model | die Vorlage Pl.: die Vorlagen | ||||||
| model | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
| model | das Modell Pl.: die Modelle - Person | ||||||
| model | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| model | die Version Pl.: die Versionen | ||||||
| model [ELEKT.][TECH.] | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
| model | die Ausführung Pl. | ||||||
| model | das Fotomodell auch: Photomodell Pl.: die Fotomodelle, die Photomodelle | ||||||
| model | das Mannequin Pl.: die Mannequins | ||||||
| model | die Schablone Pl.: die Schablonen | ||||||
| model | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
| model | das Leitbild Pl.: die Leitbilder | ||||||
| model | das Richtscheit Pl.: die Richtscheite | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| model Adj. | Modell... | ||||||
| model Adj. | vorbildlich | ||||||
| model-based Adj. | modellgestützt | ||||||
| production-model Adj. [AUTOM.] | Serien... | ||||||
| like a maniac | wie eine gesengte Sau [ugs.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| economy model typically purchased by motorists as their first car [AUTOM.] | das Einstiegsmodell Pl.: die Einstiegsmodelle | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You stupid sod! (Brit.) [sl.] | Blöde Sau! [sl.] | ||||||
| to be a speed merchant (Brit.) | wie eine gesengte Sau fahren [ugs.] | ||||||
| to cast pearls before swine | Perlen vor die Säue werfen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The sow is in pig. | Die Sau ist trächtig. | ||||||
| It is possible to customizeAE the model. It is possible to customiseBE / customizeBE the model. | Es ist möglich, dieses Modell anzupassen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| type, version, paradigm, layout, pattern, make, exemplar, archetype, design | Richtblock, Koppelspeichermodul, Jahrgangsstufe, Ausbaueinheit, Formblatt, Dressman, Fotomodell, Modell, Formularseite, Schulbank, Formularblatt, Zahnteilungsmodul, Einheitsbaugruppe, Arbeitsvorlage, Druckstock, Buchblock, Photomodell, Servo-Achsmodul, Raumzelle, Wassermessvorrichtung |
Grammatik |
|---|
| Differenzierung bei traditionellen "Frauenberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine männliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung male voransetzen. |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung






