Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| regularly Adv. | regelmäßig | ||||||
| platform independent | plattformunabhängig | ||||||
| platform agnostic [COMP.] | plattformunabhängig | ||||||
| cross-platform Adj. [COMP.] | plattformübergreifend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| platforms Pl. (kurz für: platform shoe) | die Plateauschuhe | ||||||
| platform [BAU.][ING.] | die Bühne Pl.: die Bühnen | ||||||
| platform (Brit.) | der Bahnsteig Pl.: die Bahnsteige [Eisenbahn] | ||||||
| platform [AUTOM.] | der Aufbau Pl. - Lastkraftwagen | ||||||
| platform | die Plattform Pl.: die Plattformen | ||||||
| platform | das Podest Pl.: die Podeste | ||||||
| platform | das Podium Pl.: die Podien | ||||||
| platform | die Rednerbühne Pl.: die Rednerbühnen | ||||||
| platform | der Absatz Pl.: die Absätze | ||||||
| platform | die Ebene Pl.: die Ebenen | ||||||
| platform | die Pritsche Pl.: die Pritschen | ||||||
| platform | die Drehscheibe Pl.: die Drehscheiben | ||||||
| platform | die Podestplatte Pl.: die Podestplatten | ||||||
| platform | der Unterbau Pl.: die Unterbauten | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to publish regularly | published, published | | regelmäßig veröffentlichen | veröffentlichte, veröffentlicht | | ||||||
| to back a lorry against a platform | backed, backed | | einen Lastwagen an eine Rampe heranfahren | ||||||
| to pace up and down the platform | auf dem Bahnsteig auf und ab gehen | ging, gegangen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| regularly recurring payments | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
| I go for a swim regularly. | Ich gehe regelmäßig schwimmen. | ||||||
| the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| frequent, periodic, periodical, regular | |
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung






