Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rail [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
rails Pl. | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
rail track | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
line [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise [Eisenbahn] | ||||||
track [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise [Eisenbahn] | ||||||
trackway [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise [Eisenbahn] | ||||||
railtrack [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
platform (Brit.) | das Gleis Pl.: die Gleise - Bahnsteig [Eisenbahn] | ||||||
track (Amer.) | das Gleis Pl.: die Gleise - Bahnsteig [Eisenbahn] | ||||||
track works plural noun [TECH.] | die Gleisarbeiten | ||||||
visual control panel [TECH.] | die Gleismeldetafel | ||||||
reference point [TECH.] | der Gleissicherungspunkt | ||||||
measuring point of the track [TECH.] | der Gleissicherungspunkt | ||||||
track relay [TECH.] | das Gleisstromrelais [Eisenbahn] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a rut | was, been | | sichAkk. auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | bewegte, bewegt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
You're in a rut. | Du bewegst dich auf ausgefahrenen Gleisen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
glisk, gules, Lewis, lewis, lexis | Geiss, Geiß, Geist, Gleis-, Glis, Gneis, greis, Greis, leise |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bahngleis, Wagenbühne, Führungsschiene, Bahnsteig, Zugbahn, Magnetspur, Bahn, Schienenstrang, Fahrbahn, Nähplatte, Gleisanlagen, Track, Geleise, Kernspur, Schiene, Perron, Sturmbahn, Schienengleis, Spur, Steuerbühne |
Grammatik |
---|
ent ent + färben |
Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Nomen häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Nomen zu einem Verbs… |
Werbung