Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow Adj. | langsam | ||||||
| slow Adj. | träge | ||||||
| slow Adj. | bedächtig | ||||||
| slow Adj. | flau | ||||||
| slow Adj. | schleppend | ||||||
| slow Adj. | zurückgeblieben | ||||||
| agonizinglyAE slow agonisinglyBE / agonizinglyBE slow | quälend langsam | ||||||
| excruciatingly slow | wahnsinnig langsam | ||||||
| extremely slow | lahmarschig [ugs.] | ||||||
| slow Adj. | bummelig auch: bummlig [ugs.] [pej.] | ||||||
| slow Adj. | langweilig [ugs.] selten - langsam | ||||||
| slow-witted Adj. | begriffsstutzig | ||||||
| slow-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| slow-moving Adj. | langsam gehend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow-motion | die Zeitlupe Pl.: die Zeitlupen | ||||||
| slow-worm | die Blindschleiche Pl.: die Blindschleichen | ||||||
| slow-mo auch: slo-mo [ugs.] (kurz für: slow motion) | die Zeitlupe Pl.: die Zeitlupen | ||||||
| slow-mo auch: slo-mo [ugs.] (kurz für: slow motion) | das Zeitlupentempo Pl.: die Zeitlupentempi/die Zeitlupentempos | ||||||
| slow-burner [TECH.] | der Dauerbrenner Pl.: die Dauerbrenner | ||||||
| slow foxtrot | der Slowfox - Tanz | ||||||
| slow lane | die Kriechspur Pl.: die Kriechspuren | ||||||
| slow motion | das Zeitlupentempo Pl.: die Zeitlupentempi/die Zeitlupentempos | ||||||
| slow motion | die Zeitlupe Pl.: die Zeitlupen | ||||||
| slow train | der Personenzug Pl.: die Personenzüge | ||||||
| slow train | der Bummelzug Pl.: die Bummelzüge | ||||||
| slow growth | langsames Wachstum | ||||||
| slow growth | gebremstes Wachstum | ||||||
| slow flight | der Langsamflug Pl.: die Langsamflüge | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be slow | was, been | - clock, watch | nachgehen | ging nach, nachgegangen | - Uhr | ||||||
| to run slow | ran, run | - clock, watch | nachgehen | ging nach, nachgegangen | - Uhr | ||||||
| to be slow | was, been | | zurückbleiben | blieb zurück, zurückgeblieben | | ||||||
| to slide slow | slid, slid | [SPORT] | ruhig vorrollen | rollte vor, vorgerollt | [Rudern] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow approach | Fahrt frei mit Geschwindigkeitsbeschränkung | ||||||
| Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
| Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| dead slow | im Schritt | ||||||
| slow approach for trains | Langsamfahrt für Zugfahrten | ||||||
| to be slow off the mark [fig.] | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
| to be slow off the mark [fig.] | nicht schnell genug reagieren | reagierte, reagiert | | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| lowest | |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Ich halte die deutsche Post für die langsamste Schnecke der Welt | Letzter Beitrag: 10 Sep. 09, 17:17 | |
| Kontext nicht nötig I consider the german post to be the slowest snail all over the world Ko… | 6 Antworten | |
| am langsamsten | Letzter Beitrag: 29 Jun. 06, 23:13 | |
| <hüstel>, äh wie war das doch gleich mit der Steigerung von slowly?! He eats the slowlies | 11 Antworten | |
Werbung






