Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slowing | das Verlangsamen kein Pl. | ||||||
slowing | das Verzögern kein Pl. | ||||||
slowing | die Abschwächung Pl.: die Abschwächungen | ||||||
slow-motion | die Zeitlupe Pl.: die Zeitlupen | ||||||
slow-worm | die Blindschleiche Pl.: die Blindschleichen | ||||||
slow-mo auch: slo-mo [ugs.] (kurz für: slow motion) | die Zeitlupe Pl.: die Zeitlupen | ||||||
slow-mo auch: slo-mo [ugs.] (kurz für: slow motion) | das Zeitlupentempo Pl.: die Zeitlupentempi/die Zeitlupentempos | ||||||
slow-burner [TECH.] | der Dauerbrenner Pl.: die Dauerbrenner | ||||||
go-slow | der Bummelstreik Pl.: die Bummelstreiks | ||||||
slowing down [PSYCH.] | die Entschleunigung Pl.: die Entschleunigungen - bewusste Verlangsamung | ||||||
slowing down [TECH.] | Herabsetzung der Geschwindigkeit | ||||||
slowing down [TECH.] | die Verlangsamung Pl.: die Verlangsamungen | ||||||
slowing-down [TECH.] | die Verlangsamung Pl.: die Verlangsamungen | ||||||
slow foxtrot | der Slowfox - Tanz |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slowing | |||||||
slow (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slowing Adj. | sichAkk. verzögernd | ||||||
slow-witted Adj. | begriffsstutzig | ||||||
slow-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
slow-moving Adj. | langsam gehend | ||||||
slow-moving Adj. | sichAkk. nur langsam bewegend | ||||||
slow-acting Adj. | langsam wirkend | ||||||
slow-moving Adj. - traffic | zähfließend (auch: zäh fließend) - Verkehr | ||||||
slow-going Adj. | langsam | ||||||
slow-growing Adj. | langsam wachsend | ||||||
slow-selling Adj. | schwerverkäuflich auch: schwer verkäuflich | ||||||
slow-selling Adj. | sichAkk. nur schwer verkaufend | ||||||
slow-burning Adj. [TECH.] | schwer brennbar | ||||||
slow-evaporating Adj. [CHEM.][TECH.] | schwerflüchtig | ||||||
bloody slow [ugs.] [vulg.] (Brit.) | lahmarschig [ugs.] | ||||||
slowed down Adj. | abgebremst |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to slow (sth. ⇔ ) down | (etw.Akk.) abbremsen | bremste ab, abgebremst | | ||||||
to slow down | langsamer fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to slow down | langsamer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to slow down | langsamer gehen | ging, gegangen | | ||||||
to slow down | langsamer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to slow down | abflauen | flaute ab, abgeflaut | | ||||||
to slow down | nachlassen | ließ nach, nachgelassen | | ||||||
to slow down | sichAkk. verlangsamen | verlangsamte, verlangsamt | | ||||||
to slow down | verzögern | verzögerte, verzögert | | ||||||
to slow down | stocken | stockte, gestockt | | ||||||
to slow up | sichAkk. verlangsamen | verlangsamte, verlangsamt | | ||||||
to slow sth. ⇔ down | etw.Akk. verlangsamen | verlangsamte, verlangsamt | | ||||||
to slow sth. ⇔ down | etw.Akk. abschwächen | schwächte ab, abgeschwächt | - Preis | ||||||
to slow sth. ⇔ down | etw.Akk. dämpfen | dämpfte, gedämpft | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead slow | sehr langsam | ||||||
dead slow | im Schritt | ||||||
next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Demand is slow in picking up. | Die Nachfrage belebt sichAkk. nur langsam. | ||||||
My watch is two/five minutes slow. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten nach. Infinitiv: nachgehen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
blowing, flowing, glowing, plowing, showing, slewing, sloping, sowing, stowing |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
found.iate_de_akslackness, delaying |
Werbung