Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plant | |||||||
| planen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| solar Adj. | Solar... | ||||||
| solar Adj. | Sonnen... | ||||||
| solar Adj. | solar | ||||||
| plant-specific Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| in-plant Adj. | werksintern | ||||||
| in-plant Adj. | betrieblich | ||||||
| cross-plant Adj. | zwischenbetrieblich | ||||||
| intra-plant Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| intra-plant Adj. | werksintern | ||||||
| cross-plant Adj. [KOMM.] | werksübergreifend | ||||||
| in-plant Adj. [TECH.] | innerbetrieblich | ||||||
| plant available [BOT.] | pflanzenverfügbar | ||||||
| ex plant | ab Fabrik | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the plant is shooting up [BOT.] | die Pflanze schießt auf | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Neoklassisches Formativ zu Adjektiv sol + ar |
| Formativ + Suffix Konstituenten |
| Suffigierung Neoklassische Formative können sichmit einem Suffix zu einem Adjektivverbinden. Viele dieser Suffixe kommen auch bei der „gewöhnlichen“Suffigierung vor. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Planeten und anderen Himmelskörpern Die Namen der Planeten und anderer großer Himmelskörper werden imEnglischen großgeschrieben. Ausnahmenbilden: the earth (die Erde) –the moon (der Mond) –the sun (die Sonne) Nur im … |
Werbung






