Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
typically Adv. | typisch | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. | ||||||
representative Adj. | typisch | ||||||
specific Adj. | typisch | ||||||
typic Adj. | typisch | ||||||
inherent Adj. | typisch | ||||||
innate Adj. | typisch | ||||||
quintessential Adj. | typisch | ||||||
vintage - classic, showing the best characteristics of its kind. Adj. | typisch | ||||||
characteristical Adj. | typisch | ||||||
in character | typisch | ||||||
so Adj. [ugs.] | typisch | ||||||
all-American Adj. | typisch amerikanisch | ||||||
quintessentially Adv. | typisch für | ||||||
ectopic Adj. [MED.] | nicht an typischer Stelle liegend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
representative | typisches Beispiel | ||||||
characteristic feature | typisches Merkmal | ||||||
essential property | typisches Merkmal | ||||||
peculiarity | typisches Merkmal | ||||||
prominent feature | typisches Merkmal | ||||||
salient feature | typisches Merkmal | ||||||
typical feature | typisches Merkmal | ||||||
typical property | typisches Merkmal | ||||||
typical safeguarding | typische Absicherung | ||||||
typical cover | typische Deckung | ||||||
typical bulk transactions Pl. | typische Massengeschäfte Pl. | ||||||
typical loss risks Pl. | typische Verlustrisiken Pl. | ||||||
typical continental weather | typisches Kontinentalklima | ||||||
typical range [TECH.] | typischer Bereich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it figures that ... [ugs.] | es ist typisch, dass ... | ||||||
a case in point | ein typisches Beispiel | ||||||
a daughter of Eve [fig.] | eine typische Frau |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
inhärent, klassisch, eigentümlich, charakterlich, immanent, charakteristisch, kennzeichnend, bezeichnend |
Grammatik |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
a (an) a + moralisch |
Präsens des allgemein Gültigen Das Präsens des allgemein Gültigen drückt auch allgemeine Sachverhalte aus, die an keine objektive Zeit gebunden sind. |
Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
Werbung