Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trace also [ELEC.][MATH.] | die Spur pl.: die Spuren | ||||||
trace | die Verfolgung pl.: die Verfolgungen | ||||||
trace | die Lebensspur pl.: die Lebensspuren | ||||||
trace | die Einzelschritt-Fehlersuche pl.: die Einzelschritt-Fehlersuchen | ||||||
trace | der Anflug pl.: die Anflüge - Rost | ||||||
trace | die Bildspur pl.: die Bildspuren | ||||||
trace sg., usually in plural: traces - part of a horse's harness | der Strang usually in pl. die Stränge - Teil eines Pferdegeschirrs | ||||||
a trace of sth. | ein Anflug von etw.dat. pl.: die Anflüge | ||||||
trace [COMP.][TELECOM.] | die Ablaufverfolgung pl.: die Ablaufverfolgungen | ||||||
trace [COMP.] | die Fehlerprotokollierung pl.: die Fehlerprotokollierungen | ||||||
trace [ELEC.] | die Strahlspur pl.: die Strahlspuren | ||||||
trace [ELEC.] | die Abtastspur pl.: die Abtastspuren | ||||||
trace [ELEC.] | die Linie pl.: die Linien | ||||||
trace [ELEC.] | die Zeile pl.: die Zeilen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dual-trace adj. | zweistrahlig | ||||||
without trace | spurlos | ||||||
without a trace | spurlos | ||||||
traced out adj. | trassiert |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Would you kindly trace the goods? | Würden Sie freundlicherweise der Ware nachforschen? | ||||||
can be traced back | kann zurückgeführt werden |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising