Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resources pl. | die Reichtümer | ||||||
riches plural noun | die Reichtümer | ||||||
wealth | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
abundance | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
affluence | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
richness | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
fortune | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
prosperity | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
riches plural noun | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
wealthiness | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
copiousness | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
cornucopia | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
luxuriousness | der Reichtum pl.: die Reichtümer | ||||||
opulence no plural | der Reichtum pl.: die Reichtümer |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Reichtümer | |||||||
der Reichtum (Noun) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accumulate wealth | accumulated, accumulated | | Reichtümer sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
to have visions of wealth | had, had | | von Reichtum träumen | träumte, geträumt | |
Advertising
Grammar |
---|
Umlaut im Plural Einige Nomen bilden den Plural durch Umlautung des Stammvokals (bzw. der Ableitungssilbe -tum). |
Advertising