Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
treasure | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
hoard - treasure | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
treasure trove | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
darling | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
luv (Brit.) - term of endearment | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
sweetheart | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
pumpkin chiefly (Amer.) | der Schatz pl.: die Schätze - Kosename | ||||||
nugget [fig.] | der Schatz pl.: die Schätze | ||||||
honey [abbr.: hon] [coll.] | der Schatz pl.: die Schätze [fig.] [coll.] | ||||||
poppet (Brit.) [coll.] - term of endearment, esp. for a child | der Schatz pl.: die Schätze - Kosewort | ||||||
lovey - pl.: loveys chiefly (Brit.) [coll.] | der Schatz pl.: die Schätze - Kosewort | ||||||
sweets [coll.] - term of endearment, short for sweetheart | der Schatz pl.: die Schätze - Kosewort | ||||||
doll - helpful person (Amer.) [coll.] | der Schatz pl.: die Schätze - netter, hilfsbereiter Mensch | ||||||
chuck (Brit.) regional [coll.] - term of endearment | der Schatz pl.: die Schätze - Kosewort |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Be a luv! (Brit.) [coll.] | Sei ein Schatz! | ||||||
so. is as good as gold [fig.] | jmd. ist ein Schatz [fig.] | ||||||
my dear darling | mein lieber Schatz |
Advertising
Grammar |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di… |
Gebundene Ergänzungen = Obligatorische und fakultative Ergänzungen Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs bestimmt, mit welchen anderen Satzgliedern es stehen muss bzw. kann (Siehe → 3.4.1.a Valenz (beim Verb)). Die in dieser Weise von einem Verb abh… |
Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
Freie Angaben Freie Angaben sind Satzglieder, die nicht vom Verb abhängig sind, die also nicht von der Valenz des Prädikats gefordert werden. Freie Angaben können immer weggelassen werden. Im Ge… |
Advertising