Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ditch | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
graben | der Grabenbruch pl.: die Grabenbrüche | ||||||
trench | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
moat | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
dikeespAE / dykeespBE | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
fosse | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
digging | das Graben no plural | ||||||
graben German [GEOL.] | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
graben [GEOL.] | die Senke pl.: die Senken | ||||||
rift [GEOL.] | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
trough [GEOL.] | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
cut [GEOL.] | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
foundation trench [CONSTR.] | der Graben pl.: die Gräben | ||||||
rift valley [GEOL.] | der Graben pl.: die Gräben |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dig | dug, dug | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to burrow | burrowed, burrowed | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to excavate | excavated, excavated | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to grub | grubbed, grubbed | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to trench | trenched, trenched | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to grave | graved, graven | archaic | graben | grub, gegraben | | ||||||
to mine sth. | mined, mined | | in etw.dat. graben | grub, gegraben | | ||||||
to cut down [TECH.] | graben | grub, gegraben | | ||||||
to trench | trenched, trenched | | Graben ausheben | ||||||
to backfill | backfilled, backfilled | | Graben verfüllen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to cut clay in a pit | Ton graben | ||||||
to burrow | burrowed, burrowed | | eine Höhle graben | ||||||
to moat sth. | moated, moated | | etw.acc. mit einem Graben umgeben |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
snaked in the ditch - pipe [TECH.] | zwangslos im Graben verlegt - elastisches Kunststoffrohr |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
graven | gabeln, Gerben, gerben, grabend, Graphen, Grapen, grasen, Grauen, Rauben, rauben, Traben, traben |
Related search terms | |
---|---|
Zentralgraben, Senkungsrinne, Absenkrinne, buddeln, Einschnitt, grabenschürfen, Künette, Baugraben, wühlen, grubbern, U-Graben, ausheben, einwühlen, holzen, Senkrinne, ausschaufeln, schachten, baggern, ausschachten, Wassergraben |
Grammar |
---|
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Umlaut im Plural Einige Nomen bilden den Plural durch Umlautung des Stammvokals (bzw. der Ableitungssilbe -tum). |
Umlaut im Präsens unregelmäßiger Verben In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
Ausdruck der Ungleichheit Mit dem Komparativ wird ausgedrückt, dass zwei miteinander verglichene Größen ungleich sind. |
Advertising