Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code also [COMP.][MATH.][TELECOM.] | der Kode in technical contexts: Code pl.: die Kodes, die Codes | ||||||
| code | die Norm pl.: die Normen | ||||||
| code | die Kennzahl pl.: die Kennzahlen | ||||||
| code | die Chiffre pl.: die Chiffren | ||||||
| code | die Chiffreschrift pl.: die Chiffreschriften | ||||||
| code | das Kürzel pl.: die Kürzel | ||||||
| code | die Vorschrift pl.: die Vorschriften | ||||||
| code | das Kennzeichen pl.: die Kennzeichen | ||||||
| code | die Vorwahl pl.: die Vorwahlen | ||||||
| alphanumeric code | alphanumerischer Kode in technical contexts: Code pl.: die Codes | ||||||
| numerical code | numerischer Kode in technical contexts: Code pl.: die Codes | ||||||
| cipherAE cipherBE / cypherBE | der Kode in technical contexts: Code pl.: die Kodes, die Codes | ||||||
| code [LAW] | der Kodex or: Codex pl.: die Kodizes/die Kodexe, die Codices/die Codexe | ||||||
| code [LAW] | das Handelsgesetzbuch pl.: die Handelsgesetzbücher | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to code | coded, coded | | verschlüsseln | verschlüsselte, verschlüsselt | | ||||||
| to code | coded, coded | | chiffrieren | chiffrierte, chiffriert | | ||||||
| to code | coded, coded | [coll.] | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to code | coded, coded | [TECH.] | kodieren in technical contexts: codieren | kodierte, kodiert / codierte, codiert | | ||||||
| to code | coded, coded | [AVIAT.] | tasten | tastete, getastet | | ||||||
| to crack a code | cracked, cracked | | einen Kode in technical contexts: Code knacken | knackte, geknackt | | ||||||
| to generate a code | generated, generated | | einen Kode in technical contexts: Code erzeugen | erzeugte, erzeugt | | ||||||
| to send a message (or: messages) in Morse (code) | sent, sent | | morsen | morste, gemorst | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at compile time [COMP.] | während der Übersetzung | ||||||
| code-oriented adj. | codeabhängig | ||||||
| code-independent adj. [TELECOM.] | codeunabhängig | ||||||
| company-code-dependent adj. [ECON.] | buchungskreisabhängig | ||||||
| cross-company code [COMM.] | buchungskreisübergreifend adj. | ||||||
| low geared | mit langsamer Übersetzung | ||||||
| hard coded [COMP.] | fest eingebaut | ||||||
| under a single commodity code | unter einem einheitlichen Warencode | ||||||
| company code specific [COMM.] | buchungskreisspezifisch adj. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
| an accurate translation | eine gewissenhafte Übersetzung | ||||||
| an accurate translation | eine genaue Übersetzung | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| terms used in a translation | sprachliche Ausdrücke einer Übersetzung | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Umsetzung, Wandlung, Umrechnung, Getriebeübersetzung, Umwandlung, Sohlendruck, Verwandlung, Übersetzen, Sohlenquellen, Übersetzungsverhältnis, Übersetzungsgetriebe, Sohlenhebung | |
Grammar |
|---|
| Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Advertising






