Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
condemned adj. | verurteilt | ||||||
convicted adj. | verurteilt | ||||||
convictable adj. | zu verurteilen | ||||||
uncondemned adj. | nicht verurteilt | ||||||
finally convicted | rechtskräftig verurteilt | ||||||
foredoomed adj. | zum Scheitern verurteilt | ||||||
fated to die | zum Tode verurteilt | ||||||
reduced to inaction | zur Tatenlosigkeit verurteilt | ||||||
reduced to inaction | zur Untätigkeit verurteilt |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verurteilt | |||||||
verurteilen (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be dead in the water [coll.] [fig.] - destined for failure | zum Scheitern verurteilt sein | ||||||
to railroad so. | railroaded, railroaded | (Amer.)[fig.] | jmdn. zu Unrecht verurteilen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Verurteilte |
Related search terms | |
---|---|
abgeurteilt |
Grammar |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz mit anderer Funktion Uneingeleitete Nebensätze können nicht nur Subjekt- und Objektsatz, sondern auch Adverbialsatz sein. |
Uneingeleiteter Einräumungssatz (Uneingeleiteter Konzessivsatz) Ein uneingeleiteter Einräumungssatz (Konzessivsatz) kann von einem mit obwohl, obgleich, trotzdem, wenn (... auch) usw. eingeleiteten → Einräumungssatz abgeleitet werden: • Die Kon… |
Umformung Aktiv zu Passiv Beim Vorgangspassiv werden verschiedene Typen unterschieden. Die Unterscheidung erfolgt aufgrund der Satzstruktur im Aktiv und der entsprechenden Satzstruktur im Passiv. Die Umform… |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Advertising