Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
period | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
period of time | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
reasonable period | angemessene Frist | ||||||
notice period | vereinbarte Frist | ||||||
appropriate period | angemessene Frist | ||||||
grace period [VERSICH.] | die Nachdeckungsfrist | ||||||
grace period [FINAN.] | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
rentfree period [KOMM.] | lagergeldfreie Frist | ||||||
statutory period [JURA] | gesetzliche Frist | ||||||
unloading period [KOMM.] | die Entladefrist | ||||||
the period allotted | die gesetzte Frist | ||||||
period for lodging an appeal [JURA] | Frist für eine Klage | ||||||
record retention periods Pl. | die Aufbewahrungsfristen |
LEOs Zusatzinformationen: period - die Frist
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reserve a period | reserved, reserved | | eine Frist vorbehalten | behielt vor, vorbehalten | |