Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
news used with sg. verb | die Nachricht pl.: die Nachrichten | ||||||
news - TV, radio used with sg. verb | die Nachrichten - im Fernsehen, Radio | ||||||
great news | gute Nachricht | ||||||
piece of news | die Nachricht pl.: die Nachrichten | ||||||
corporate news [COMM.] | die Finanznachrichten | ||||||
corporate news [COMM.] | die Unternehmensnachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
bad news used with sg. verb | schlechte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
reliable news pl. | verlässliche Nachrichten | ||||||
the latest news | die jüngsten Nachrichten | ||||||
the latest news | die neuesten Nachrichten | ||||||
bearer of bad news | Überbringer schlechter Nachrichten |
LEOs Zusatzinformationen: news - die Nachricht
Substantive, die nur in der Singularform auftreten
English grammar
Im Englischen gibt es eine Reihe von Substantiven, die im Gegensatz zu
ihren deutschen Entsprechungen keine Pluralform ausbildet.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No news is good news. | Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break the news to so. | broke, broken | | jmdm. die Nachricht beibringen | brachte bei, beigebracht | |