Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| profile | der Schnitt Pl.: die Schnitte | ||||||
| profile | die Form Pl.: die Formen | ||||||
| profile auch [TECH.] | das Profil Pl.: die Profile | ||||||
| profile | die Profilierung Pl.: die Profilierungen - Gummi | ||||||
| profile | das Porträt Pl.: die Porträts - Beschreibung | ||||||
| profile | der Steckbrief Pl.: die Steckbriefe - kurze Personenbeschreibung | ||||||
| profile | der Umriss Pl.: die Umrisse | ||||||
| profile | die Abgrenzung Pl.: die Abgrenzungen | ||||||
| profile | das Reifenprofil Pl.: die Reifenprofile | ||||||
| profile | der Seitenriss Pl.: die Seitenrisse | ||||||
| profile | die Selbstdarstellung Pl.: die Selbstdarstellungen | ||||||
| profile | das Lademaß Pl.: die Lademaße | ||||||
| profile | der Querschnitt Pl.: die Querschnitte | ||||||
| speaker's profile | Kurzbiographie (auch: Kurzbiografie) des Redners | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Profiles | |||||||
| profile (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to profile | profiled, profiled | | profilieren | profilierte, profiliert | | ||||||
| to profile | profiled, profiled | | kopierfräsen | -, kopiergefräst | | ||||||
| to profile | profiled, profiled | | nachschneiden | schnitt nach, nachgeschnitten | | ||||||
| to raise the profile of so. (oder: sth.) | beliebt machen | machte, gemacht | | ||||||
| to keep a low profile | nicht auffallen | fiel auf, aufgefallen | | ||||||
| to keep a low profile | sichAkk. bedeckt halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to maintain a low profile | sichAkk. bedeckt halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to raise the profile of so. | jmds. Ansehen aufwerten | wertete auf, aufgewertet | | ||||||
| to raise the profile of so. | jmds. Bedeutung erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
| to raise the profile of so. | jmds. Image fördern | förderte, gefördert | | ||||||
| to keep a low profile | auf Tauchstation gehen | ging, gegangen | [ugs.] [fig.] | ||||||
| to keep a low profile - in order not to risk anything | den Ball flach halten | hielt, gehalten | [fig.] - kein Risiko eingehen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile Adj. - used before noun | hochkarätig | ||||||
| high-profile Adj. - used before noun | auffällig | ||||||
| high-profile Adj. - used before noun | imageträchtig | ||||||
| high-profile Adj. | in der Öffentlichkeit stehend | ||||||
| high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend | ||||||
| high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend | ||||||
| low-profile Adj. | schrumpfarm | ||||||
| low-profile Adj. | schwindungsarm | ||||||
| high profile | auffällig | ||||||
| high profile | hochkarätig | ||||||
| high profile | imageträchtig | ||||||
| low profile | diskret | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the course of formation | in Gründung [Abk.: i. G.] | ||||||
| in the course of incorporation | in Gründung [Abk.: i. G.] | ||||||
| union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'ig' Das Suffix ig ist eines der am häufigsten vorkommenden Suffixe in der Adjektivbildung. |
| ig(en) mein + ig |
| Possessivpronomen auf 'ig' Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
| Pronomen zu Pronomen |
Werbung






