Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| supports | das Trägermaterial Pl.: die Trägermaterialien | ||||||
| app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
| app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die (auch: das) App Pl.: die Apps | ||||||
| supports Pl. [TECH.] | die Abstützteile | ||||||
| application [COMP.] | die App Pl.: die Apps | ||||||
| contact tracing app | die Kontaktnachverfolgungs-App Pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| tracing app (kurz für: contact tracing app) | die Kontaktnachverfolgungs-App Pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| contact tracing app | die Nachverfolgungs-App auch: Nachverfolgungsapp | ||||||
| tracing app (kurz für: contact tracing app) | die Nachverfolgungs-App auch: Nachverfolgungsapp | ||||||
| support | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
| support | die Befürwortung Pl.: die Befürwortungen | ||||||
| support | die Betreuung Pl. | ||||||
| support | der Rückhalt Pl.: die Rückhalte | ||||||
| support | das Betreuungsangebot Pl.: die Betreuungsangebote | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| supports | |||||||
| support (Verb) | der Support (Substantiv) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liable for support [JURA] | unterhaltspflichtig | ||||||
| responsible for support [JURA] | unterhaltspflichtig | ||||||
| with no visible means of support | ohne bekannte Einkommensquellen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in support of | zur Unterstützung | ||||||
| in support of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Stütze von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Unterstützung von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Verteidigung von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| using computerizedAE support [COMP.] using computerisedBE / computerizedBE support [COMP.] | mit EDV-Unterstützung | ||||||
| whose support has been of value | deren Unterstützung von Wert war | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






