Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beneficial Adj. | nützlich | ||||||
| beneficial Adj. | vorteilhaft | ||||||
| beneficial Adj. | wohltuend | ||||||
| beneficial Adj. | nutzbringend | ||||||
| beneficial Adj. | dienlich | ||||||
| beneficial Adj. | einträglich | ||||||
| beneficial Adj. | nutznießend | ||||||
| beneficial Adj. | wohltätig | ||||||
| beneficial Adj. | günstig | ||||||
| beneficial Adj. | heilsam | ||||||
| beneficial Adj. | positiv | ||||||
| beneficial Adj. | segensreich | ||||||
| beneficial Adj. | von Vorteil | ||||||
| beneficial Adj. | zuträglich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wondering | |||||||
| wonder (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beneficial interest | das Nießbrauchsrecht Pl. | ||||||
| beneficial effect | günstige Auswirkung | ||||||
| beneficial ownership [JURA] | wirtschaftliches Eigentum | ||||||
| beneficial ownership [JURA] | nutznießender Besitz | ||||||
| beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
| beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten | ||||||
| beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlich Berechtigter | ||||||
| beneficial interest [JURA] | der Nießbrauch kein Pl. | ||||||
| beneficial interest [JURA] | das Eigentumsrecht Pl. | ||||||
| beneficial interest [JURA] | das Nutzungsrecht Pl.: die Nutzungsrechte | ||||||
| beneficial organism [UMWELT] | der Nützling Pl.: die Nützlinge | ||||||
| beneficial interest [FINAN.] | wirtschaftliches Eigentum - an Aktien | ||||||
| beneficial use [JURA] | der Genuss Pl. | ||||||
| beneficial owner [JURA] | materieller Eigentümer | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I wonder who he is | ich möchte gern wissen, wer er ist | ||||||
| I wonder who he is. | Ich möchte gern wissen, wer er ist. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| favorably, advantageous, expedient, favorable, favourable, salutary, utile, favourably, conducive, profitable, eco-friendly | |
Grammatik |
|---|
| Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






