Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| private international law hauptsächlich (Brit.) [JURA] | internationales Privatrecht | ||||||
| ASTM International - originally: American Society for Testing Materials | die ASTM kein Pl. - Amerikanische Gesellschaft für Werkstoffprüfung | ||||||
| international (Brit.) [SPORT] | der Nationalspieler | die Nationalspielerin Pl.: die Nationalspieler, die Nationalspielerinnen | ||||||
| private [MILIT.] | der Grenadier Pl.: die Grenadiere | ||||||
| private (Amer.) [MILIT.] | der Gefreite | die Gefreite Pl.: die Gefreiten | ||||||
| private [MILIT.] | der Landser Pl.: die Landser - Soldatensprache veraltend | ||||||
| privates plural noun [ugs.] (kurz für: private parts) | die Geschlechtsteile | ||||||
| privates plural noun [ugs.] (kurz für: private parts) | die Weichteile Pl., kein Sg. - männliche Genitalien [ugs.] | ||||||
| going-private [KOMM.] | die Privatisierung Pl.: die Privatisierungen | ||||||
| International Women's Day [Abk.: IWD] | Internationaler Frauentag - 8. März | ||||||
| International Women's Day [Abk.: IWD] | der Weltfrauentag Pl.: die Weltfrauentage - 8. März | ||||||
| International Women's Day [Abk.: IWD] | der Frauentag Pl.: die Frauentage | ||||||
| private household | der Privathaushalt Pl.: die Privathaushalte | ||||||
| private property | der Privatbesitz Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| private | |||||||
| privat (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| private Adj. | privat | ||||||
| private Adj. | Privat... | ||||||
| international Adj. | international | ||||||
| private Adj. | persönlich | ||||||
| cosmopolitan Adj. | international | ||||||
| cross-country Adj. | international | ||||||
| multinational Adj. | international | ||||||
| intergovernmental Adj. | international | ||||||
| international Adj. | länderunabhängig | ||||||
| private Adj. | außerdienstlich | ||||||
| private Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
| private Adj. | geheim | ||||||
| private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| inter-country Adj. | international | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to keep sth. private | kept, kept | | etw.Akk. für sichAkk. behalten | behielt, behalten | | ||||||
| to see so. socially | saw, seen | | jmdn. privat treffen | traf, getroffen | | ||||||
| to invade so.'s private sphere | invaded, invaded | | in jmds. Intimsphäre eindringen | drang ein, eingedrungen | | ||||||
| to pass into private hands | passed, passed | [KOMM.] | privatisieren | privatisierte, privatisiert | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from a private person (i. e. not an agent) | von privat - in einer Immobilienanzeige | ||||||
| Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my private affairs | meine Privatangelegenheiten | ||||||
| Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
| issued by private mortgage banks | von privaten Hypothekenbanken begeben | ||||||
| given the current situation in your private life | angesichts der Situation in Ihrem Privatleben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Regierungen, länderunabhängig, weltoffen, zwischenstaatlich, kosmopolitisch, multinational, Querfeldein | |
Grammatik |
|---|
| Kein Punkt bei gewissen international festgelegten Einheiten m |
| inter inter + kontinental |
| Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






