Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Post Pl. | |||||||
die Postsendung Pl.: die Postsendungen | |||||||
der Kettenpanzer Pl.: die Kettenpanzer | |||||||
die Postsachen | |||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
mail [HIST.][MILIT.] | das Kettenhemd Pl.: die Kettenhemden | ||||||
mail [HIST.][MILIT.] | der Ringelpanzer Pl.: die Ringelpanzer | ||||||
mail [BIOL.][HIST.] | der Panzer Pl.: die Panzer | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | das Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | elektronische Post (kurz: E-Post) Pl. | ||||||
e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | das E-Mail Pl.: die E-Mails hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
coworkerAE / co-workerAE co-workerBE / coworkerBE | der Arbeitskollege | die Arbeitskollegin Pl.: die Arbeitskollegen, die Arbeitskolleginnen | ||||||
coworkerAE / co-workerAE co-workerBE / coworkerBE | der Kollege | die Kollegin Pl.: die Kollegen, die Kolleginnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mailen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mail Adj. | Post... | ||||||
mail-order Adj. [KOMM.] | Versand... | ||||||
by mail | auf dem Postweg | ||||||
by mail | per Post | ||||||
by mail | durch die Post | ||||||
ready for mailing | postfertig Adj. | ||||||
by registered mail | per Einschreiben | ||||||
by return of mail | postwendend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all outgoing mail | die ganze Ausgangspost | ||||||
all incoming mail | die ganze Eingangspost | ||||||
Is there any mail for me? | Ist Post für mich da? | ||||||
please advise us by return of mail | bitte benachrichtigen Sie uns postwendend | ||||||
Maybe my co-worker can do something about it. | Vielleicht kann meine Kollegin Abhilfe schaffen. |
Werbung
Grammatik |
---|
kon (ko, co) kon + Text |
kon (ko, co) kon + figurieren |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Doppelschreibungen (mit und ohne Punkt) MdB oder M.d.B. |
Werbung