Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
| perfecting | die Vervollkommnung Pl.: die Vervollkommnungen | ||||||
| perfecting | zweite Form | ||||||
| web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
| web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
| web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
| web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
| web | das Web kein Pl. | ||||||
| spider's web (auch: spiderweb) | das Spinnennetz Pl.: die Spinnennetze | ||||||
| spider's web (auch: spiderweb) | das Spinngewebe Pl.: die Spinngewebe | ||||||
| web [ING.] | der Steg Pl.: die Stege - eines Profils | ||||||
| web [TECH.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
| web [TECH.] | die Rippe Pl.: die Rippen | ||||||
| web [TECH.] | die Matrix Pl.: die Matrizen/die Matrizes/die Matrices | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vervollkommnen | vervollkommnete, vervollkommnet | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vollenden | vollendete, vollendet | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
| to be woven around so. (oder: sth.) | was, been | | sichAkk. um jmdn./etw. weben | ||||||
| to weave | wove/weaved, wove/weavedwoven/weaved | [TEXTIL.] | weben | webte, gewebt / webte/wob, gewebt | | ||||||
| to surf the web | surfed, surfed | | im Web surfen | surfte, gesurft | | ||||||
| to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Netz surfen | surfte, gesurft | | ||||||
| to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
| to make sth. perfect | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
| to make sth. perfect | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
| plain web | vollwandig | ||||||
| in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
| web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
| dual-web Adj. | zweibahnig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| textile Adj. | Web... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
| Practice makes perfect. | Übung macht den Meister. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| refinement, bettering, melioration | |
Grammatik |
|---|
| Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






